Habe kürzlich gelesen, dass jeder Einwohner Deutschlands 2,4 Tage pro Jahr im Stau steht. Wichtigste Ursache sollen die häufigen Spurwechsel sein.
Wenn dem so ist, dann ist das Rechtsfahrgebot das Problem. Dieses Gebot ist nur aufgrund der hohen Geschwindigkeitsunterschiede auf deutschen Autobahnen sinnvoll, und diese gibt es nur aufgrund einer fehlenden Geschwindigkeitsbegrenzung.
Ich fahre seit längerem nicht mehr schnell sondern nur zügig. Ergebnis ist, dass ich mit meiner Familienkutsche im Spritverbrauch auf spritmonitor.de auf Platz Eins bei den vergleichbaren Autos gelistet bin und auch nicht wirklich länger zur Arbeit (Landstraße) oder zu Freunden nach Köln (Autobahn) brauche.
Mein Fazit: Einführung von Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen. Abschaffung von Bußgeld bei Übertretung, stattdessen immer ein Fahrverbot entsprechender Dauer: das Ausfüllen der Überweisung scheint viele einfach nicht zu ärgern. Zeit ist Geld!