Archiv
- Juni 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- April 2016
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Februar 2012
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- Mai 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- September 2009
Meta
Monatsarchiv: Dezember 2009
Axel Springer und die Tagesschau-App
Ohh! Axel Springer ist entsetzt: die ARD möchte eine Anwendung für das iPhone schreiben. Die soll auch noch kostenlos sein. Buuh! Dabei möchte Axel S. doch Qualitätsjournalismus ins Netz bringen: BILD als App auf iPhone und Co.. Ja richtig gelesen: … Weiterlesen
Ich will keinen Schnee mehr schüppen müssen
Liebe Leidensgenossen, heute schon Schnee geschüppt? Muss man nämlich, steht jetzt nämlich jeden Tag in der Zeitung: stellen Sie sich vor, ein weltberühmter Pianist stolpert über ihren Schnee, und bricht sich die Hand! Da braucht es schon eine gute Rechtsschutz- … Weiterlesen
Kreis Warendorf mit Gespaltener Zunge
Was lese ich da in meinem lokalen Blatt (Die Glocke): Kreis Warendorf: Elternbeiträge für Kitas auf dem Prüfstand Auszug: „Viele Eltern entscheiden sich für die 35 Stunden ohne diese dann auch wirklich in Anspruch zu nehmen. So entstehen vermeidbare Kosten. … Weiterlesen
Mit dem BGE kommen die blühenden Landschaften. Umdenken!
Der Artikel „Bedingungsloses Grundeinkommen?“ erinnert mich an eine Passage in Ein Grundeinkommen für alle?: Geschichte und Zukunft eines radikalen Vorschlags, in dem der Ursprung von so was wie Sozialhilfe irgendwo in Frankreich liegt. Den Teil habe ich so in Erinnerung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundeinkommen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Angst, bge, Grundeinkommen
Kommentar hinterlassen
In der Kürze liegt die Würze
Ein Blogeintrag ist keine Diplomarbeit. Begründung: Es gibt diverse Unterschiede. Bitte ergänzen! Ich behaupte, es gibt auch Gemeinsamkeiten: In der Regel wird sie kaum jemand lesen In der Regel verändern sie die Welt nicht nachhaltig bitte ergänzen! Daher nur soviel … Weiterlesen
Bla-Bla der taz zum Schweizer Referendum bzgl. Minarette fördert Diskussion und wird die Piraten stärken
Am 30. November 2009 veröffentlichte Aaron Koenig, Medienunternehmer aus Hamburg/Berlin und Mitglied im Bundesvorstand der Piratenparten in seinem als persönlich gekennzeichneten Blog unter dem Titel Respekt für die Schweiz seine Meinung zum Ergebnis des Volksentscheides zum Bau von Gotteshäusern. Der … Weiterlesen
Dienstleistung ganz groß geschrieben.
Gestern habe ich eine Mail von der 1&1 Internet AG erhalten: Ihr DSL-Anschluss ist umgezogen! Denn Ihr bisheriger DSL-Anbieter – die freenet Breitband GmbH – wurde an die 1&1 Internet AG verkauft und ist zum 01.12.09 in ihr aufgegangen. Herzlich … Weiterlesen