Archiv
- Juni 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- April 2016
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Februar 2012
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- Mai 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- September 2009
Meta
Monatsarchiv: Mai 2014
Transparenz Bericht der Glocke
Zum Beitrag im Wahl-Blog der Glocke http://warendorf-waehlt.blogspot.de/2014/05/noch-1-tag-endspurt-der-nervosen-polit.html Auszug Was alles nicht erschien Um es vorweg zu sagen: All die Dinge, von denen die nächsten Zeilen handeln, stehen nicht in der Print-Ausgabe der Glocke. Wir halten aus gutem Grund an der alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter arbeit, kommunalpolitik, kultur, Piraten, rss, transparenz, warendorf
Kommentar hinterlassen
Für einen Fahrscheinlosen Öffentlichen Personennahverkehr
Der demographische Wandel wird als Grund für ein steigendes Defizit bei RVM (Regionalverkehr Münsterland GmbH) und Co. aufgeführt: Weniger Schüler. Die Einnahmen daraus tragen laut Bericht in den Westfälischen Nachrichten 2/3 der Kosten des gesamten öffentlichen Busverkehrs. So gesehen ermöglichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter öpnv, kommunalpolitik, Piraten, rss
Kommentar hinterlassen
Irrwitzige Wahl(be)werbung
Paulo da SilvaWahlbezirk 6D-48143 WarendorfMail: paulo.da.silva@walgernweg.de Bewerbung als Ratsmitglied der Stadt Warendorf Sehr geehrte Nachbarin, sehr geehrter Nachbar, aus eigenem Interesse und eindringlicher Empfehlung meiner Freunde und Arbeitskollegen bewerbe ich mich als Ratsmitglied der Stadt Warendorf. Ich bin Diplom-Mathematiker und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kommunalpolitik, Piraten, warendorf
Kommentar hinterlassen