Hurra! Endlich Informationen für die Bürger, Thema Abfallentsorgung: Dank Pressemitteilung der Sta…

Hurra! Endlich Informationen für die Bürger, Thema Abfallentsorgung: Dank Pressemitteilung der Stadt Warendorf wissen jetzt alle, dass man alle Abfuhrtermine über die Internetseite der Stadt Warendorf oder über den neuen [sic!] Tonnenticker „Tonnenticker pro“-App abrufen kann. Zum Glück haben alle Haushalte schon Post bekommen, denn den Neuen gibt es erst 2019, und die ersten Termine sind natürlich schon am 2ten.

Den alten Tonnenticker gibt es übrigens nicht mehr: Das hatte die Stadt Ennigerloh längst in einer Pressemitteilung angekündigt: „Da der beauftragte Software-Dienstleister das Problem trotz mehrfacher Aufforderungen nicht beheben konnte, erfolgen keine automatischen Benachrichtigungen. „Die Situation ist unbefriedigend, der Dienstleister ist derzeit nicht in der Lage, seine vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen“, verdeutlicht Andreas Meschede, Abteilungsleiter Dienstleistung im Unternehmensverbund. „Wir sind in Gesprächen mit anderen App-Entwicklern. Sobald eine Entscheidung getroffen wurde, werden wir den Tonnenticker neu erstellen lassen und im Anschluss mit zuverlässigen Funktionen wieder anbieten. Denn von der Idee sind wir weiterhin überzeugt.“

Bleibt meine Kritik aus 2013 –> Warum nicht einfach einen Kalender erstellen und veröffentlichen? Da gibt es sogar einen Standard! Nennt sich iCalendar: funktioniert mit jedem Kalender-Programm auf jedem Computer, Smartphone und Tablett. Und sogar die blöde Alexa nutzt das Format am Ende, wenn man „den Abfallkalender“ befragt. Natürlich liegen die Daten bei Stadt Warendorf und der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH in iCalendar vor. Aber wozu weitergeben …?

Original und zur Diskussion hier lang …

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Schublade veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..