Archiv
- Juni 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- April 2016
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Februar 2012
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- Mai 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- September 2009
Meta
Archiv der Kategorie: ip-netzwerke
Freifunk – Fragen, Antworten
…, was hinter Freifunk steckt und warum Sie und Andere sich der Initiative angeschlossen haben. Computer-Netzwerke sind seit über 20 Jahren mein Hobby: Nachdem wir zunächst (illegal) Daten über das Telefonnetz der Deutschen Bundespost von Computer zu Computer übertragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freifunk, ip-netzwerke, kommunalpolitik, kultur, rss, warendorf
Kommentar hinterlassen
Telekommunikation in ländlichen Gebieten – Teil2
Die Eigeninitiative läuft an. Im Facebook hat sich eine Gruppe von Interessierten gefunden (https://www.facebook.com/groups/628218337242768/), Gespräche werden geführt, Interviews gegeben und der Landrat beantwortet Mails. Stadt Warendorf: es gibt einen Plan große Teile der Innenstadt zu sanieren, aber von Kommunikations-Infrastruktur nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ftth, ip-netzwerke, kommunalpolitik, open-access, rss, vdsl, warendorf, wev
Kommentar hinterlassen
Telekommunikation in ländlichen Gebieten
ISDN kam verspätet, DSL noch mehr und VDSL wird, außer da wo es heute schon gibt, nämlich im Nahbereich um die Hauptverteiler der Telekom in den Stadtteilen Warendorf und Freckenhorst, nie kommen. Da müsste die Telekom nämlich in die passive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ftth, ip-netzwerke, kommunalpolitik, open-access, rss, rwe, strom, vdsl, warendorf, wev
Kommentar hinterlassen
Wozu IP so gut ist..
IP-Adresse In [1] und [2] hab ich erklärt, watt nen LAN bzw. nen WAN ist: Geräte darin können mit einander „sprechen“. Allerdings erst, wenn jemand den Dingern beigebracht hat, wie den deren Adressen sind. Ihr erinnert euch noch an dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter arp, dhcp, ip-netzwerke, layer2, osi, routed, routing
Kommentar hinterlassen
Back to the Roots
Irgendwann im Mai 2002 habe ich ne Kiste Malzbier ausgetan. Und während alle das kühle Nass zu sich genommen haben, hat mir ein Kollege mit ’nem Rasierapparat die Haare geschnitten. Anlass: ich hatte die abschließende Prüfung zum CCIE (#9242) bestanden. Ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter beruf, ccie, cisco, ip-netzwerke
1 Kommentar