Archiv
- Juni 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- April 2016
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Februar 2012
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- Mai 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- September 2009
Meta
Archiv der Kategorie: kommunalpolitik
Klitzekleine Fehler
Zur aktuellen Diskussion um die L547n und die B64n (geplante Umgehungen in Warendorf) möchte ich gern folgende Information hinzufügen. Auch nur, weil unser Warendorfer MdB Sendtker sich auch genötigt sah einen Leserbrief zum Thema, incl. Eingriff in den aktuellen Wahlkampf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kommunalpolitik, Politik, warendorf
Kommentar hinterlassen
Neues aus Warendorf
Weil es niemanden interessiert, hier mal die Zusammenstellung, was in den letzten zwei Wochen in Warendorf alles passiert ist, was im weitesten Sinn mit Politik zu tun hat. Der Wahlkampf für die Bürgermeisterwahl scheint in die nächste Runde zu gehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter glosse, kommunalpolitik
Kommentar hinterlassen
Zufall statt Wahlfreiheit
Wenn etwas knapp ist, ist eine Möglichkeit zur Verteilung eine Verlosung. Das hat der Rat der Stadt Warendorf schon 1993 erkannt: Warendorf hat zwei Gymnasien die Schüler in die fünfte Klasse aufnehmen und die Schüler verteilen sich nicht immer geeignet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bildung, kinder, kommunalpolitik, rss, schule, warendorf
Kommentar hinterlassen
Propaganda, was sonst?
Lestens folgenden Leserbrief (Westfälische Nachrichten vom 7.Februar 2015) gefunden: Was der Sprecher der AfD betreibt ist zu 100% als Propaganda zu bezeichnen: Propaganda bezeichnet die Verbreitung politischer oder weltanschaulicher Ideen, oder auch einen absichtlichen und systematischen Versuch, öffentliche Sichtweisen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter afd, kommunalpolitik, rss, warendorf
Kommentar hinterlassen
Freifunk – Fragen, Antworten
…, was hinter Freifunk steckt und warum Sie und Andere sich der Initiative angeschlossen haben. Computer-Netzwerke sind seit über 20 Jahren mein Hobby: Nachdem wir zunächst (illegal) Daten über das Telefonnetz der Deutschen Bundespost von Computer zu Computer übertragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freifunk, ip-netzwerke, kommunalpolitik, kultur, rss, warendorf
Kommentar hinterlassen
Der Ermessensspielraum der Stadt
Die Westfälischen Nachrichten berichten in der Ausgabe vom 15.08.2014 über den Versuch von Anwohnern sich gegen einen Gebührenbescheid der Stadt zu wehren: Es geht um eine Gebührenrechnung für die Straßenreinigung, aber um die 17,28 bzw. 14,40 €/Jahr wird es wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entsorgungsbetriebe, kommunalpolitik, opendata, rss, schnee, schule, transparenz, warendorf
Kommentar hinterlassen
Vernünftig denkende Bürger
Kürzlich wurde in der Warendorfer Innenstadt, genauer Kanonenburg, ein Baum gefällt. Warum soll mich das als Anwohner des Walgernwegs, irgendwo in einem anderen Wohngebiet der Stadt, interessieren? Nun: Bäume leben nun mal nicht ewig und Warendorf ist in den letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kommunalpolitik, opendata, rss, warendorf
Kommentar hinterlassen
Keine aufschiebende Wirkung – Die Kosten des ISEK Warendorf
Die Westfälischen Nachrichten haben Informationen, die ich auf den Seiten der Stadtverwaltung, die ich irgendwo unter http://www.warendorf.de vermute, nicht finden kann. In einem Beitrag in der Ausgabe vom 4.Juli 2014 zur Erneuerung des Pflasters auf dem Marktplatz in Warendorf heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kommunalpolitik, opendata, rss, TCO, transparenz, warendorf
Kommentar hinterlassen
Transparenz Bericht der Glocke
Zum Beitrag im Wahl-Blog der Glocke http://warendorf-waehlt.blogspot.de/2014/05/noch-1-tag-endspurt-der-nervosen-polit.html Auszug Was alles nicht erschien Um es vorweg zu sagen: All die Dinge, von denen die nächsten Zeilen handeln, stehen nicht in der Print-Ausgabe der Glocke. Wir halten aus gutem Grund an der alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter arbeit, kommunalpolitik, kultur, Piraten, rss, transparenz, warendorf
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.