Archiv der Kategorie: opendata

Der Ermessensspielraum der Stadt

Die Westfälischen Nachrichten berichten in der Ausgabe vom 15.08.2014 über den Versuch von Anwohnern sich gegen einen Gebührenbescheid der Stadt zu wehren: Es geht um eine Gebührenrechnung für die Straßenreinigung, aber um die 17,28 bzw. 14,40 €/Jahr wird es wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Entsorgungsbetriebe, kommunalpolitik, opendata, rss, schnee, schule, transparenz, warendorf | Kommentar hinterlassen

Vernünftig denkende Bürger

Kürzlich wurde in der Warendorfer Innenstadt, genauer Kanonenburg, ein Baum gefällt. Warum soll mich das als Anwohner des Walgernwegs, irgendwo in einem anderen Wohngebiet der Stadt, interessieren? Nun: Bäume leben nun mal nicht ewig und Warendorf ist in den letzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kommunalpolitik, opendata, rss, warendorf | Kommentar hinterlassen

Keine aufschiebende Wirkung – Die Kosten des ISEK Warendorf

Die Westfälischen Nachrichten haben Informationen, die ich auf den Seiten der Stadtverwaltung, die ich irgendwo unter http://www.warendorf.de vermute, nicht finden kann. In einem Beitrag in der Ausgabe vom 4.Juli 2014 zur Erneuerung des Pflasters auf dem Marktplatz in Warendorf heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kommunalpolitik, opendata, rss, TCO, transparenz, warendorf | Kommentar hinterlassen

Die AbfallApp – So hipp…

Die AbfallApp Kennt ihr das: abends vergessen die Tonne rauszustellen, und am nächsten Morgen wird es hektisch? Darauf wollte ich im April 2007 verzichten, und deswegen habe ich mir einen öffentlichen Kalender bei Google angelegt. Jetzt kam es ganz groß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abfallwirtschaft, kommunalpolitik, opendata, warendorf, xing | 1 Kommentar