Archiv der Kategorie: Politik

Klit­ze­kleine Fehler

Zur aktuellen Diskussion um die L547n und die B64n (geplante Umgehungen in Warendorf) möchte ich gern folgende Information hinzufügen. Auch nur, weil unser Warendorfer MdB Sendtker sich auch genötigt sah einen Leserbrief zum Thema, incl. Eingriff in den aktuellen Wahlkampf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kommunalpolitik, Politik, warendorf | Kommentar hinterlassen

Infrastruktur

Was braucht man in Mitteleuropa so zum Leben? Nahrung, Unterkunft und Internet. Das war es dann auch schon, und alles was nicht aufgeführt ist, medizinische Versorgung und so, ergibt sich dann von selbst. Nahrung, muss erzeugt und zum Menschen transportiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ftth, kommunalpolitik, Politik, rss, transparenz, vdsl, warendorf, xing | Kommentar hinterlassen

Doppelte Staatsbürgerschaft

Doppelte Staatsbürgerschaft gibt es nicht! Das weiß jeder! Spätestens seit Roland Koch, mir auch als Schamlippen Roland bekannt, irgendwann mal festgestellt hat, dass man mit Unterschriftenaktionen, wenn sie zum polarisieren taugen, eine drohenden Wahlniederlage in einen Wahlsieg drehen kann. Guter Roland! Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bullshit, Politik, sarkasmus | 3 Kommentare

Feine Wortwahl – Vermeidung der Unterschicht

Dass der Binnenkonsum angeregt werden muss, geistert nun schon seit Monaten, wenn nicht seit Jahren durch die Medien. Das es die „Mittelschicht“ richten muss, war ja klar. Was mir neu ist, dass inzwischen das gute Neusprech eingeführt wird.

Veröffentlicht unter Leserbriefe, Politik | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Hallo Münsterländer, willkommen in Ostdeutschland!

Die Region vergreist… ‚Der Altersdurchschnitt der Münsterländer steigt schneller als erwartet‚, heißt es heute auf der Titelseite der Westfälischen Nachrichten. Und weiter: ‚Die Lage ist dramatisch‚. Dazu folgende Gedanken…

Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Leserbriefe, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Post vom Bürgermeister

Habe gestern Post vom Bürgermeister bekommen. Er bedankt sich für den Einsatz als Wahlhelfer. Sogar mit einer original Kugelschreiber Unterschrift. Damit hatte ich nicht gerechnet, finde ich aber toll. Freue mich schon auf die nächste Wahl…

Veröffentlicht unter Politik | Kommentar hinterlassen

Kreis Warendorf schränkt bewusst Flexibilität seiner Bürger ein

Letztens ging mir wegen der Politik des Kreises Warendorf in Sachen Kibiz schon die Hutschnur: Zur Erinnerung ein Zitat aus der Glocke vom 2.12.2009: „Viele Eltern entscheiden sich für die 35 Stunden ohne diese dann auch wirklich in Anspruch zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Ich will keinen Schnee mehr schüppen müssen

Liebe Leidensgenossen, heute schon Schnee geschüppt? Muss man nämlich, steht jetzt nämlich jeden Tag in der Zeitung: stellen Sie sich vor, ein weltberühmter Pianist stolpert über ihren Schnee, und bricht sich die Hand! Da braucht es schon eine gute Rechtsschutz- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kreis Warendorf mit Gespaltener Zunge

Was lese ich da in meinem lokalen Blatt (Die Glocke): Kreis Warendorf: Elternbeiträge für Kitas auf dem Prüfstand Auszug: „Viele Eltern entscheiden sich für die 35 Stunden ohne diese dann auch wirklich in Anspruch zu nehmen. So entstehen vermeidbare Kosten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Mit dem BGE kommen die blühenden Landschaften. Umdenken!

Der Artikel „Bedingungsloses Grundeinkommen?“ erinnert mich an eine Passage in Ein Grundeinkommen für alle?: Geschichte und Zukunft eines radikalen Vorschlags, in dem der Ursprung von so was wie Sozialhilfe irgendwo in Frankreich liegt. Den Teil habe ich so in Erinnerung: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundeinkommen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen