Archiv der Kategorie: wev

Emskraftwerk in Warendorf

Wenn alles perfekt läuft, dann gibt es Ende 2017 vielleicht wieder ein Wasserkraftwerk mitten in der Stadt Warendorf. Incl. Fischtreppe. Eine Vorstellung des Projekts erfolgte im Betriebsausschusses des Abwasserbetriebes Warendorf. Ich war auf der Versammlung und teile mit, was ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abwasserbetrieb, erneuerbare, kommunalpolitik, rss, strom, TCO, warendorf, wev | Kommentar hinterlassen

Telekommunikation in ländlichen Gebieten – Teil2

Die Eigeninitiative läuft an. Im Facebook hat sich eine Gruppe von Interessierten gefunden (https://www.facebook.com/groups/628218337242768/), Gespräche werden geführt, Interviews gegeben und der Landrat beantwortet Mails. Stadt Warendorf: es gibt einen Plan große Teile der Innenstadt zu sanieren, aber von Kommunikations-Infrastruktur nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ftth, ip-netzwerke, kommunalpolitik, open-access, rss, vdsl, warendorf, wev | Kommentar hinterlassen

Telekommunikation in ländlichen Gebieten

ISDN kam verspätet, DSL noch mehr und VDSL wird, außer da wo es heute schon gibt, nämlich im Nahbereich um die Hauptverteiler der Telekom in den Stadtteilen Warendorf und Freckenhorst, nie kommen. Da müsste die Telekom nämlich in die passive … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ftth, ip-netzwerke, kommunalpolitik, open-access, rss, rwe, strom, vdsl, warendorf, wev | Kommentar hinterlassen

Zitronenfalter und Schwarze Schwäne

Die Warendorfer Energieversorgung (WEV) sucht plötzlich einen neuen Geschäftsführer. Und das kommt so: Der 5-Jahres-Vertrag läuft zum 31.Juli aus; in nichtöffentlicher Sitzung wird entschieden, dass ein neuer Vertrag nur für zwei Jahre angeboten wird; der Stellenmarkt für Geschäftsführer von kleineren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kommunalpolitik, transparenz, warendorf, wev, xing | Kommentar hinterlassen

Open Government schafft Vertrauen

Seit geraumer Zeit beziehe ich meinen Strom von einem der unter http://www.atomausstieg-selber-machen.de/ aufgeführten Anbieter. Aufgrund einer Preiserhöhung wollte ich mal kündigen, und habe nach Alternativen gesucht. Aktuell eröffnet sich wieder eine Alternative bei einem kommunalen Anbieter, aber mangels Einsicht in Dokumente, die meiner Ansicht nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter öko-label, daten, kommunalpolitik, rwe, strom, transparenz, warendorf, wev | Kommentar hinterlassen