Schlagwort-Archive: Politik

Feine Wortwahl – Vermeidung der Unterschicht

Dass der Binnenkonsum angeregt werden muss, geistert nun schon seit Monaten, wenn nicht seit Jahren durch die Medien. Das es die „Mittelschicht“ richten muss, war ja klar. Was mir neu ist, dass inzwischen das gute Neusprech eingeführt wird.

Veröffentlicht unter Leserbriefe, Politik | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Hallo Münsterländer, willkommen in Ostdeutschland!

Die Region vergreist… ‚Der Altersdurchschnitt der Münsterländer steigt schneller als erwartet‚, heißt es heute auf der Titelseite der Westfälischen Nachrichten. Und weiter: ‚Die Lage ist dramatisch‚. Dazu folgende Gedanken…

Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Leserbriefe, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

KiBiz: Elternbeiträge werden jährlich erhöht!

Das hatte ich doch glatt im Juli 2009 ein Schreiben vom Kreis Warendorf übersehen: Bescheid über die Festsetzung des Elternbeitrags für den Besuch einer Tageseinrichtung für Kinder Ich freue mich über folgenden Satz: Nach §3 Abs. 2 der Kindergarten-Beitragssatzung werden die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schublade | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Kreis Warendorf schränkt bewusst Flexibilität seiner Bürger ein

Letztens ging mir wegen der Politik des Kreises Warendorf in Sachen Kibiz schon die Hutschnur: Zur Erinnerung ein Zitat aus der Glocke vom 2.12.2009: „Viele Eltern entscheiden sich für die 35 Stunden ohne diese dann auch wirklich in Anspruch zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Für Gleichheit aller eintreten

Heute wieder einen bemerkenswerten Leserbrief in den Westfälischen Nachrichten gefunden. Thema: Für Gleichheit aller eintreten Minarette Zitat: Müssen wir nicht ein Verbot durchsetzen gegen das Tragen des Kopftuches in öffentlichen Gebäuden und Schulen? Das Tragen des Kopftuches ist politisch gewollt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leserbriefe | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Die Wähler übernehmen den Job der Politiker….

In SPIEGEL ONLINE konnte man zum Thema Volksentscheide u.a. folgendes lesen: […] Denn wir delegieren zwar gern alles an die Experten – vom Trauerbeistand bis zum Nägelschneiden -, aber die Politik bestimmen wollen wir selbst. Und zwar nicht nur alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schublade | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Ich will keinen Schnee mehr schüppen müssen

Liebe Leidensgenossen, heute schon Schnee geschüppt? Muss man nämlich, steht jetzt nämlich jeden Tag in der Zeitung: stellen Sie sich vor, ein weltberühmter Pianist stolpert über ihren Schnee, und bricht sich die Hand! Da braucht es schon eine gute Rechtsschutz- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Bla-Bla der taz zum Schweizer Referendum bzgl. Minarette fördert Diskussion und wird die Piraten stärken

Am 30. November 2009 veröffentlichte Aaron Koenig, Medienunternehmer aus Hamburg/Berlin und Mitglied im Bundesvorstand der Piratenparten in seinem als persönlich gekennzeichneten Blog unter dem Titel Respekt für die Schweiz seine Meinung zum Ergebnis des Volksentscheides zum Bau von Gotteshäusern. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Piraten, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Mal so mal so

Über twitter habe ich von einem Antrag der Fraktion der CDU erfahren: http://is.gd/4ACpo. Der Berliner Senat wird aufgefordert, auf die geplante allgemeine Kennzeichnungspflicht für Polizisten zu verzichten. Ich lese dort folgende Worte: unverhältnismäßig bereits gewährleistet Generalverdacht erhebliche Folgen Privatsphäre weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Muslimische Feiertage in Deutschland

Folgendes habe ich in einem Leserbrief meines lokalen Blättchens (WN, 17.Oktober 2009) gelesen: Die Scala des Irrsinns ist nach oben offen: Was Herr Kolat nun wieder fordert, ist unbedingt im Kontext seiner Entwicklung zu sehen. Zuerst: Schulfrei für Moslems rund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leserbriefe, Politik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen