Keine Alternative für Deutschland

Wenn ich sowas morgens in der Zeitung lese, dann brauch ich keinen Kaffee: Die AfD läd zum Themenabend ein. Thema ist „Energiewende – Kosten ohne Ende“. Vorgetragen von der NAEB.
Puh. Erst mal sammeln…


Man bringt also alles auf einen einfachen Dreisatz: „Nachts scheint keine Sonne, meistens passt der Wind nicht, Wechselstrom kann man nicht speichern.“ – Wie simpel diese Welt doch ist.

Dazu

Die Strompreise explodieren nicht. Nein, sie wachsen. Nachts, wenn Viele schlafen, können wir Atom- und Kohlekraftwerke nicht abschalten. Zum Glück scheint dann auch keine Sonne. Windkraftwerke drehen sich meist den ganzen Tag. Gleichrichter sind eine Erfindung aus der Neuzeit und Speichertechnik wird erforscht.

Da hat jemand seine Zuversicht in die Fähigkeiten der Gesellschaft verloren und macht sich deswegen zurech Sorgen um den hiesigen Wohlstand Einiger.

Die Alternative Gas fällt natürlich aus, weil Russland nun ja kein zuverlässiger Partner ist. Deswegen dann der böse Kohlestrom, den es ohne Erneuerbare Energie ja nicht geben würde, weil, dank Atomstrom, diese ja nicht notwendig wären. Eine Atomlobby gibt es, weil diese Industrie ohne Förderung auskommt, insbesondere, da für die Kosten eines Unfalls der Staat aufkommt. Früher waren Flugzeugabstürze ein Restrisiko, aber seit dem wir wissen, dass die Kontrollen an Flughäfen so gut funktionieren, dass niemand mit gestohlenen Pässen an Bord von sehr, sehr großen Maschinen kommt, sind wir froh, dass die „Schutzzone“, korrigiere „Gefahrenzone“, um so ein AKW doch  bis in den Vorgarten reicht. Das Risiko tragen wir alle gern.

Keine Vorrangseinspeisung für Erneuerbare bedeutet natürlich, das Atomkraftwerk einen Vorrang bei der Einspeisung haben sollten. Sonst lohnen die ja nicht.

Schlussfolgerung: Wir werden alle sterben, müssen uns aber entscheiden, welche Welt wir kommenden Generationen hinterlassen. Den Aufbau von Infrastruktur müssen wir leider, leider als gesamtgesellschaftliche Aufgabe sehen. So wie damals das flächendeckende Verbuddeln von Telefonkabeln in der Erde: Hätte das nicht die Gesellschaft (in Form der Deutschen Post) gestemmt, wäre es nicht passiert, denn sowas rechnet sich kurz- bis mittelfristig nicht!

Ich bedanke mich bei der AfD für die Vorstellung des NAEB. Dessen Argumente stammen aus der gleichen Zeit wie das Design deren Webseite: irgendwo Anfang der 90er.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Angst, bullshit, erneuerbare, kommunalpolitik, rss, strom, warendorf veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..